"Wittbek – Heimat spüren. Gemeinschaft leben."
Die Wittbeker Vereine leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum sozialen, kulturellen und gemeinschaftlichen Leben der Gemeinde.
Sie fördern generationsübergreifend das Miteinander, schaffen Räume für Engagement, Bewegung, Tradition und Freizeitgestaltung und stärken das lokale Gemeinschaftsgefühl.
Ob Sport, Musik, Feuerwehr oder Brauchtum – die vielfältigen Vereinsaktivitäten tragen entscheidend dazu bei, dass sich Menschen in Wittbek zuhause fühlen und aktiv am Dorfleben teilnehmen können.
Im Einklang mit dem Leitbild der Gemeinde – „Tradition leben, Zukunft gestalten“ – verbinden die Vereine bewährte Werte mit zeitgemäßem Engagement.
Sie unterstützen eine nachhaltige Entwicklung, soziale Teilhabe und fördern insbesondere junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
So werden nicht nur ehrenamtliche Strukturen gestärkt, sondern auch Zukunftsperspektiven innerhalb der Gemeinde geschaffen.
Der Förderverein ist 2006 gegründet worden und hat sich zur Aufgabe gemacht eine Chronik für Wittbek zu erstellen.
2012 ist die Chronik erschienen. Mit einer Auflage von 360 Exemplaren ist sie bis auf wenige verkauft.
Zur Zeit arbeiten wir an weiteren Publikationen. Dazu treffen wir uns regelmäßig im Dörpshuus. Immer jeden zweiten Donnerstag um 19:30 Uhr.
Für Beiträge gleich welcher Art
sind wir dankbar.
Vorsitzender:
Gerd Wiegels
✉️: Dorfstraße 16,
25872 Wittbek
✆: 04845 - 1207
@: Chronik-Wittbek@t-
online.de
oder
KaringerW@t-online.de
Die Kindergilde e.V. sind eigentlich wir ALLE. Denn ohne das Dorf und alle die lieben Menschen, die uns jedes Jahr unterstützen, würde es den Verein nicht geben.
Gegründet wurde die Kindergilde Wittbek 1976 e.V. am 20.11.1976.
Unser Ziel ist die Bereicherung des Dorflebens durch Veranstaltungen, insbesondere für die Kinder im Dorf. Vorrangig durch Veranstaltungen wie das jährliche Kinderfest, Laternelaufen und die Weihnachtsfeier.
Nun das Wichtigste!
Mithelfen kann jeder, ob durch Hilfeleistung bei den Veranstaltungen oder auch finanziell.
Wir sind über jede Hilfe und Unterstützung sehr dankbar.
Kommt zur Jahreshauptversammlung, sprecht uns an.
Helft uns, dass die Kinder in unserem Dorf auch weiterhin diese schönen Veranstaltungen erleben dürfen.
Denn, was gibt es schöneres, als vor Freude glänzende Kinderaugen.
Vorsitzende:
Karin Jensen
@: dejensens@t-online.de
Das Deutsche Rote Kreuz Das DRK rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.
Vorsitzende:
Website: www.drk.de
Vorsitzender:
Bernd Petersen
✉️: Gärtnerkoppel 17
25872 Ostenfeld
✆: 04845 - 790290
@: kb.petersen@t-online.de
Website: www.tsv.oww.de
Der Knobelclub hat am Freitag, d. 14.10.2022 den Überschuss vom Maibaum-Aufstellen, wie angekündigt, an die beiden ukrainischen Familien im Haus von ehemals Willi Biss überreicht.
Jede Familie bekam 150,00 €.
Die Freude der Familien war sehr, sehr groß !
Nochmals vielen Dank an alle Spender.
Vorsitzender:
Udo Rudolph
✉️: Birkenallee 1,
25872 Wittbek
✆: 04845 - 366
Der Ringreiterverein von 1920 und die Schützengilde von 1892 treffen sich immer am 2. Samstag im Mai um den Brauchtum aus über 125 Jahren Dorf zu pflegen!
Mit seinen ca. 120 Mitglieder, davon ca. 20 Reiter, wird an diesem Samstag um die Königswürden der Schützen und der Ringreiter gekämpft.
Mit dem Kleinkaliber und dem Luftgewehr gehen die Schützen und Schützinnen in den Wettkampf.
Die Ringreiter reiten auf zwei Bahnen um den Ringreiterkönig, bzw. Ringreiterkönigin.
Die Amazonin um den Ko-Pokal.
Bei regelmäßiger Teilnahme am Amtsringreiten des alten Amtes Treene findet man unsere Reiter fast immer ganz oben auf dem Treppchen.
Es ist uns sogar gelungen, dreimal in Folge den begehrten Pokal zu gewinnen!
Jeder Wittbeker und jede Wittbekerin sind herzlich Willkommen am Vereinsleben bei uns teilzunehmen !
Vorsitzender:
Rudolph Birger
✆: 04845 - 1207
@: b.rudolph@deutsche-
windtechnik.com
Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen.
Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt, das zeichnet uns aus.
Vorsitzende:
Susanne Lorenzen
✉️: Norderweg 1,
25872 Wittbek
✆: 04845 - 593
@: lfv-ostenfeld@t-online.de
oder
sanne.lorenzen@web.de
Website: www.landfrauenverein-ostenfeld.de
Der SoVD (Sozialverband Deutschland) ist ein sozialpolitischer Interessenverband, der sich für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und die Rechte von sozial benachteiligten Menschen einsetzt.
Er berät und unterstützt seine Mitglieder vor allem in den Bereichen Rente, Pflege, Gesundheit, Behinderung, Hartz IV/Bürgergeld und Sozialhilfe.
Der SoVD steht für Solidarität, soziale Sicherheit und Teilhabe. Er kämpft politisch für ein gerechtes Sozialsystem, das niemanden zurücklässt, und setzt sich aktiv gegen soziale Ausgrenzung ein.
Zudem vertritt er seine Mitglieder rechtlich gegenüber Behörden und vor Sozialgerichten.
Vorsitzende:
Gretel Neumann
✉️: Osterheide 23,
25872 Wittbek
✆: 04845 - 701438
@: gretel.wittbek@t-online.de
Website: www.sovd.de
Unser Sportverein bietet Training für Herren, Kinder und Jugendliche in folgender Sportart an: Fußball.
Zweck des Vereins ist die Förderung des Fußballsports. Wir sind in Wittbek zu finden und verfügen über einen eigenen Fußballplatz.
Unsere qualifizierten Trainer helfen Ihren Kindern gern, die Sportart Fußball zu erlernen und zu meistern, sowie die Teamfähigkeit auszubauen.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Vorsitzender:
Jens Gärtner
✉️: Norderweg 1,
25872 Wittbek
✆: 0171 - 7519339
@: 1.fc-wittbek@web.de
oder
j.gaertner@husum.shbb.de
Website: www.fc-wittbek.de
Die Freiwillige Feuerwehr Wittbek blickt auf eine über 140-jährige Tradition zurück.
Seit 1882 engagieren sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich für den Schutz ihrer Gemeinde.
Heute umfasst das Einsatzspektrum weit mehr als nur die klassische Brandbekämpfung – auch technische Hilfe bei Verkehrsunfällen, persönliche Notfälle, Naturkatastrophen sowie Aufgaben im Katastrophenschutz gehören dazu.
Mit dem in Wittbek stationierten Löschfahrzeug LF 20 Kats ist die Wehr Teil der überörtlichen Feuerwehrbereitschaft des Kreises Nordfriesland.
Moderne Technik und wachsende Anforderungen erfordern eine intensive Ausbildung, die lokal und auf Kreis- bzw. Landesebene erfolgt.
Die Nachwuchsförderung findet über die Jugendfeuerwehr Ostenfeld statt, wo Kinder und Jugendliche früh lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Trotz des hohen Engagements bleibt die Kameradschaft ein fester Bestandteil – durch Feste, Ausflüge und Veranstaltungen wird das soziale Miteinander gestärkt.
Mitmachen lohnt sich: Ob aktiv oder fördernd – jeder Wittbeker ist herzlich eingeladen, Teil der Freiwilligen Feuerwehr zu werden.
Gemeindewehrführer:
Thomas Clausen
✉️: Birkenallee 8,
25872 Wittbek
✆: 04845 - 861
@: eischa99@t-online.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.